Zum Inhalt springen
Facebook Twitter YouTube Instagram
  • Home
  • Blog
  • Veranstaltungen
  • Fachinformationen
  • Unterstützung für Betroffene
  • Links und Literatur
  • Über uns
hochstrittig.org
Zum Inhalt springen
  • Home
  • Blog
    • Praxistipps
    • Rechtliches
    • Recherchen
    • Wissenschaft
    • Sinn und Unsinn
    • Uncategorized
  • Veranstaltungen
  • Fachinformationen
    • Was bedeutet „hochstrittig“?
    • 4 Typen hochstrittiger Trennungen
    • Eltern-Kind-Entfremdung
      • 5-Faktor-Modell zur Erkennung von Eltern-Kind-Entfremdung
      • 17 primäre Entfremdungsstrategien
      • Wie Wiedervereinigungsprogramme bei Eltern-Kind-Entfremdung funktionieren
      • Ukraine wegen Eltern-Kind-Entfremdung verurteilt
      • Italien verurteilt wegen Kontaktabbruch und unzureichender Maßnahmen
      • EGMR Pisica ./. Moldawien EGMR 23641/17
      • Bulgarien vom EGMR wegen Eltern-Kind-Entfremdung verurteilt
    • Kindeswille als Entscheidungsgrundlage
    • Verfehlte Lösungsansätze
    • Umgang und Sorgerecht sind nicht das Problem
    • Interdisziplinäre Zusammenarbeit
    • Familienrichter als Dompteure im Konflikt
      • 20 Bitten an Familienrichter
  • Unterstützung für Betroffene
    • Verstehen was passiert
    • Zum Streiten reicht einer
    • Verhaltensregeln und Vorsichtsmaßnahmen
    • Den eigenen Anteil erkennen
    • Sich Hilfe suchen
    • Was tut mir gut
    • Was braucht mein Kind
    • 20 Bitten eines Kindes an seine getrennten Eltern
  • Links und Literatur
  • Über uns
    • Über uns
    • Kontakt zu hochstrittig.org
    • Newsletter
    • Newsletter-Archiv
Home Beiträge von markuswitt (Seite 3)

Autor: markuswitt

Wer betreut das kranke Kind?

10. November 2023 10. November 2023 Familienrecht, Umgang, Umgangsrecht 1

Wer betreut das kranke Kind? Alle Fragen und Antworten für getrennte Eltern mit Bezug zu entsprechender Rechtsprechung.

Weiterlesen

Wie mit dramatischen Bildern und falschen Informationen Einfluss auf die Gesetzgebung genommen werden soll

24. Oktober 2023 10. November 20231

Mit dramatischen Bildern und falschen Informationen wird versucht, Einfluss auf die Gesetzgebung zu nehmen. Ziel ist es, den eigenen Gruppen einen straffreien Raum für Kindesmissbrauch zu schaffen. Eine Analyse von Wissenschaftlern aus den USA setzt sich detailliert damit auseinander.

Weiterlesen

Der Zusammenhang zwischen Gewaltvorwürfen und Eltern-Kind-Entfremdung

16. Oktober 2023 31. Januar 2024 Eltern-Kind-Entfremdung, Gewalt, Kinderschutz, Missbrauch, Sonja Howard, Umgangsrecht 1

Im Rahmen von umfangreichen Studien konnte der Zusammenhang zwischen Gewaltvorwürfen und Eltern-Kind-Entfremdung nachgewiesen werden. 90% dieser Vorwürfe waren nachweisbar falsch.

Weiterlesen

Fehlinformationen versus Fakten über die Arbeit von Dr. Richard Gardner

26. September 2023 11. November 2023 Eltern-Kind-Entfremdung, Fehlinformationen Richard Gardner, Parental Alienation 0

Fehlinformationen gegen Dr. Richard Gardner und Eltern-Kind-Entfremdung werden seit Jahrzehnten unablässig wiederholt. Vor allem von denen, welche selbst im Verdacht stehen, zu entfremden. Gardner selbst stellte Fakten entgegen, welche wir hier in deutscher Übersetzung veröffentlichen.

Weiterlesen

Wechselfrequenz: 40 Wechsel im Monat sind normal

20. September 2023 11. November 2023 Familiengericht, Umgang, Umgangsrecht 1

Bei getrennten Eltern stellt sich die Frage der Wechselfrequenz. Wie häufig sollen die Kleinen zwischen Mama und Papa wechseln. Beratungsstellen, Jugendämter und Familiengerichte sehen dies nicht nur im Zusammenhang mit dem Wechselmodell (Doppelresidenz) kritisch. Dabei ist es eigentlich ganz einfach. Mindestens 40 Wechsel im Monat sollten es schon sein.

Weiterlesen

System der Selbstjustiz: Trennungskinder zunehmend durch falsche Gewalt- und Missbrauchsvorwürfe belastet

19. September 2023 19. September 20230

Anlässlich des Weltkindertages am 20.09.2023 weist das Portal hochstrittig.org darauf hin, dass Kinder getrennter Eltern zunehmend durch falsche Gewalt und Missbrauchsvorwürfe belastet werden. Vielfach herrscht ein System der Selbstjustiz. Der Staat muss rechtsfreie Räume zulasten der Kinder zurückerobern.

Weiterlesen

Ordnungsgeld – je strittiger, desto strenger

15. September 2023 15. September 2023 Familiengericht, Hochstrittigkeit, Umgang, Umgangsrecht 0

OLG Celle: Je strittiger das Verfahren, desto strenger müssen Gerichte Ordnungsgeld verhängen. Eine Entscheidung mit Signalcharakter, aber auch mit Raum für Verbesserung.

Weiterlesen

Buch-Rezension: Im Zweifel gegen das Kind

14. September 2023 1. Februar 2024 Carola Wilcke, Eltern-Kind-Entfremdung, Gewalt, Hochstrittigkeit, Im Zweifel gegen das Kind, Kinderschutz, Parental Alienation, Sonja Howard, Umgang 0

„Im Zweifel gegen das Kind“ ist ein Buch, welches sein offizielles Ziel verfehlt. Denn geschützt werden sollen wohl Täterinnen.

Weiterlesen

Wenn falsche Gewalt- und Missbrauchsvorwürfe erhoben werden

25. August 2023 25. August 2023 Eltern-Kind-Entfremdung, falsche Vorwürfe, Gewalt, Hochstrittigkeit, Kinderschutz, Missbrauch, Umgang, Umgangsrecht 12

Falsche Gewalt- und Missbrauchsvorwürfe sind in hochstrittigen Verfahren häufig anzutreffen, da diese perfide Strategie zu oft Erfolg hat. Was kann, was muss in solchen Situationen getan werden?

Weiterlesen

Faktencheck: Anna Korn

10. August 2023 11. August 2023 Eltern-Kind-Entfremdung, Familiengericht, Gewalt, Hochstrittigkeit, proinfante, Sonja Howard, Umgangsrecht 0

Der Fall Anna Korn erlangte durch die Aktivistin Sonja Howard Bekanntheit. Er sein ein Skandal. Dies ist er in der Tat, da Medien unkritisch die falschen Behauptungen übernahmen. Unser Faktencheck geht der Wahrheit auf den Grund.

Weiterlesen

12345
  • Newsletter-Anmeldung

    Melde Dich hier zu unserem Newsletter an und bleib immer Up to Date.
  • Unsere neuesten Blog-Beiträge

    • Fortbildungen Dezember 2024
    • Zuschauen, bis das Kind kaputt ist
    • Wie kann man einen Kontaktabbruch überwinden?
    • Reformen des dänischen Familienrecht, von denen Kinder in Deutschland nur träumen können
    • Wie das Geschlecht die Wahrnehmung von Gewalt beeinflusst
  • Nehmen Sie Kontakt zu uns auf

      Sofern Sie Hilfe im Einzelfall suchen, haben wir auf der Seite „Sich Hilfe suchen“ entsprechende Hinweise zusammengestellt. Einzelfallhilfe kann über hochstrittig.org leider nicht geleistet werden.

    • Newsletter abonnieren

    • Zum Newsletter-Archiv

      Newsletter-Archiv

    • Unsere Seiten

      • Blog
      • Fachinformationen
      • Unterstützung für Betroffene
      • Über uns
      • Datenschutzerklärung
      • Impressum
    hochstrittig.org - Hochstrittigkeit ist lösbar!
    Präsentiert von Nirvana & WordPress.
    Facebook Twitter YouTube Instagram
    ×