Liebe Leser von hochstrittig.org,
die Rück-Entführung der Kinder im Fall Block ist vorerst der traurige Höhepunkt eines über viele Jahre dauernden Sorgerechts- und Umgangsstreits. Wir haben den Fall analysiert. Und es stellt sich die Frage: Welche andere Möglichkeit hätte die Mutter gehabt? Die staatlichen Organe haben dem widerrechtlichen Handeln des Vaters über Jahre tatenlos zugesehen und es wirkte so, als hätten sie kapituliert. Darf es so weit kommen? Natürlich nicht, und daher habe ich auch ganz konkrete Vorschläge mit aufgenommen, wie man anders hätte reagieren können und müssen - in Deutschland UND in Dänemark.
Wie es anders und nachhaltig deeskalierend gehen kann, zeigt das Beispiel des Familienrichters, dem es nie gelang, das Wechselmodell zu verhindern. Und das, obwohl er sich fest vorgenommen hatte, niemals ein Wechselmodell gegen den Willen eines Elternteils anzuordnen. Eine wahre Geschichte mit Augenzwinkern und dem Potenzial, Schule zu machen.
Schule machen ist auch eine gute Überleitung zum Webinar am 23.01.2024. Denn dort geht es darum, wie Erzieher, Lehrer, Ärzte, Therapeuten und andere Fachkräfte mit hochstrittigen Eltern umgehen können, ohne sich instrumentalisieren oder in den Elternstreit hineinziehen zu lassen. Sie sind interessiert? Dann gerne hier anmelden. Weitere Webinare werden in den nächsten Monaten folgen.
Immer wieder wurde in der Vergangenheit auch der Wunsch nach Einzelberatungen geäußert. Ich habe mich entschieden, diese ab diesem Jahr auf Stundensatzbasis anzubieten, soweit es mir zeitlich möglich ist. Anfragen hierzu können gerne an meine Mediationspraxis unter kontakt@konfliktklinik.de oder über hochstrittig.org gestellt werden.
Zum Jahreswechsel wurden auch die "Kinderkrankentage" für Eltern erhöht. Und bei hochstrittigen Eltern stellt sich immer wieder die Frage: Wer betreut das kranke Kind? Ich habe dazu einen Praxistipp erstellt und dabei auch entsprechende Rechtsprechung mit angeführt.
Ich wünsche wie immer viel Spaß beim Lesen und Lösen von hochstrittigen Fällen. Wenn Sie / ihr positive Beispiele aus der Praxis habt, schreibt mir gerne, ganz nach dem Motto "tue gutes und rede darüber". |